top of page

Social Media

Im Social Media Bereich gibt es bestimmte steuerliche Eigenheiten über die du bescheid wissen solltest, bevor du ein Unternehmen als Influencer:in, Streamer:in o.ä. auf Instagram, TikTok, Youtube, Twitch und co. anfängst.

Lebensmittel-Fotografie

Im Social Media Bereich ist es oft nicht ganz eindeutig, ob man sich beim Finanzamt als freiberufler oder gewerbetreibend melden muss. In diesem Beitrag findest du die Unterschiede um herauszufinden, welches der beiden auf dich zutrifft.

Künstler mit Pinseln

Die Künstlersozialkasse ist eine Erleichterung für Selbständige im kreativen Bereich. Sie verringert deine Versicherungszahlungen, indem sie wie ein Arbeitgeber agiert.

Wellness-Produkte

Auf Instagram und co. sieht man oft, dass Beiträge als "Werbung" oder "unbezahlte Werbung" gekennzeichnet sind, viele wissen aber nicht genau, wann man was wie kennzeichnen muss. In diesem Beitrag findest du alle Grundlagen dazu.

Beauty-Vlogger/in

Sponsorships, Google Ads, Affiliate links, Geschenke, Spenden etc... die Einnahmequellen im Social Media Bereich sind vielfältig. Aber wie genau müssen diese versteuert werden?

Recherche und Schreiben

Viele Firmen mit denen man früher oder später im Social Media Bereich zu tun hat sitzen im Ausland. Wie stelle ich also richtig eine Rechnung ins Ausland?

bottom of page